Frei-Raum-Kunst: Bildungslandschaften in Bewegung
		Zurück zur Übersicht
		
			
			
				
					
            
      
				
			
		
	
Spielerische Aneignungs- und Vermittlungsstrategien
Inspiriert von Urban Gaming und Kunstprojekten im Kontext Recht auf Stadt machen wir eine Schnitzljagd durch das „Bildungsgrätzl Währing“. Ziel ist es Sichterheitsregulative und -narrative im Zusammenhang mit formalen und informellen Bildungsorten aus Kinderperspektive durch zu „spielen“.
